Der Nutriscore im Aus?

Januar 2024 die Nachricht: Lebensmittelhersteller hatten bis Ende 2025 Zeit, den Nutriscore auf ihren Verpackungen an eine neue Berechnungsmethode anzupassen. Was sich gut anhört, hat Anfang 2025 einen Dämpfer bekommen.

Denn die Europäische Kommission hat sich gegen diese verpflichtende Einführung entschieden. Warum dem so ist, erzählt die VSZ.

Lies weiter

Mückenhölle 2024

Die Mückensaison ist im vollen Gange und wer das Gefühl hat, dass die Stiche dieses Jahr gemeiner und häufiger sind als sonst, der liegt richtig. Die heftigen Regenfälle im Frühling haben dazu geführt, dass Stechmücken sich ideal verbreiten konnten.

Lies weiter

Sich vor der Sonne schützen

Die Sonne hat sich in diesem Jahr noch nicht besonders oft gezeigt. Daher sind viele besonders erpicht darauf, sich die Sonne auf die Haut scheinen zu lassen. Die VSZ mahnt zur Vorsicht: Zu viel Sonnenlicht kann zu Sonnenbrand, vorzeitiger Hautalterung und sogar Hautkrebs führen.

Lies weiter

Woraus besteht der Mietpreis?

In Ostbelgien und Umgebung herrscht seit einiger Zeit Wohnungsknappheit. Die hohe Nachfrage führt dazu, dass viele Mieter eine höhere Miete akzeptieren (müssen), als ihnen lieb wäre. Die VSZ erklärt, nach welchen Kriterien ein fairer Mietpreis berechnet wird.

Lies weiter

Umweltfreundliche Putzmittel

In den Supermärkten finden wir eine überwältigende Auswahl an Wasch- und Reinigungsmitteln. Jedes einzelnen von ihnen verspricht, dass es das superaktivste, extra-hygienischste oder kraftvollste ist. 

Dabei treten wir beim Putzen nicht einer gefährlichen Macht gegenüber, sondern möchten unser zu Hause sauber und hygienisch halten.

Lies weiter

Leitungswasser – Ja oder Nein?

PFAS – Ist unser Leitungswasser trinkbar? 

Leitungswasser ist unser täglicher Begleiter. Sei es zum Kochen, Duschen, Putzen…, aber auch zum Trinken. Versehen mit Minze, einer Orangen- oder Zitronenscheibe und ein paar Eiswürfeln, der ideale Durstlöscher. Leitungswasser kann bedenkenlos getrunken werden, solange es die auf europäischer Ebene festgelegten Qualitätsanforderungen erfüllt. 

Lies weiter

Sich vor Online-Dating-Betrug schützen

Die Suche nach einem Lebenspartner führt viele Menschen auf Plattformen wie Parship, Elitepartner oder Tinder. Hier lauern jedoch verschiedene Gefahren, insbesondere bei Partnervermittlungen und Singlebörsen. Mitgliedsverträge können teuer sein, und falsche Flirts, bei denen Betrüger gezielt nach Geld fragen, sind keine Seltenheit.

Lies weiter

Einkaufsfallen im Supermarkt

Steigende Energiepreise, höhere Preise für Düngemittel, der Ukrainekrieg, etc. haben auch Einfluss auf die Lebensmittelpreise. Auch wenn die Unterschiede bei den einzelnen Produkten nicht immer riesig sind, werden Sie den Unterschied dennoch spätestens an der Kasse merken. Die meisten von uns erledigen ihre Einkäufe im Supermarkt. Die VSZ möchte Ihnen ein paar Tipps geben, wie Sie beim Einkaufengehen sparen können. 

Hauptquelle: VZ NRW

Lies weiter

Das Mikrobiom

Was leistet der Darm und wie wichtig ist er für unseren Körper? Die VSZ und der Patienten Rat&Treff möchten mit diesem Beitrag das Wohlbefinden aller Verbraucherinnen und Verbraucher unterstützen. 

Wussten Sie, dass… unsere Gesundheit im Darm sitzt? Und dass der Darm mehr Bakterien als der Körper Zellen hat?! Mit seinen Billionen Mikroorganismen, die gemeinsam das „Mikrobiom“ genannt werden (früher Darmflora), ist er eins der wichtigsten Systeme des menschlichen Körpers. So wichtig, dass ein Ungleichgewicht im Mikrobiom krank machen und entzündliche Erkrankungen wie Morbus Crohn, Colitis Ulcerosa oder gar Krebs begünstigen kann.  

Lies weiter