Black Friday – Deal oder nicht?

Banner "Deal or no deal?" vor einem virtuellen, technisch anmutenden Hintergrund.

Bald findet der sogenannte „Black Friday“ statt. Dann ist Shoppen im Netz angesagt. Doch Betrüger lauern überall. Die VSZ gibt Ihnen wichtige Tipps, worauf Sie achten können. 

Lies weiter

Shrinkflation

Sie haben die gleiche Chips-Tüte gekauft wie immer, aber Sie hatten den Eindruck, dass sie schneller leer war als sonst? Vielleicht hatten Sie größeren Hunger oder aber es handelt sich hier um „Shrinkflation“. Nie gehört? Die VSZ erklärt, worum es hier geht. 

Lies weiter

Cashpoints nicht inklusiv genug

Cashpunkt Amel

Obwohl der Zugang zu Bargeld ein wichtiger Bestandteil der Inklusion ist, möchte der Banksektor (allen voran die Großbanken) die Zahl der Geldautomaten in den einzelnen Filialen reduzieren, mitunter sogar ganz abschaffen. Stattdessen werden sogenannte Cash-Punkte errichtet. Die Verbraucherschutzzentrale sieht diese „Cashpoints“ jedoch nicht als ausreichende Alternative. 

Lies weiter

Die Beschwerdeauskunft

Um die Rechte der Bürger zu stärken und die Dienstleistungen der einzelnen Behörden und öffentlichen Einrichtungen zu verbessern, hat das Parlament der Deutschsprachigen Gemeinschaft 2022 einen neuen einheitlichen Beschwerdeweg in der DG eingeführt.

Für die Bürger birgt das neue Beschwerdemanagement viele Vorteile. Ziel ist es jedem Bürger die kostenfreie Möglichkeit zu geben, eine Beschwerde einzureichen. Kann man diese nicht selbst vortragen, so hat man das Recht einen Vertreter zu bevollmächtigen.

Lies weiter

Betrüger unterwegs: Photovoltaik-Anlagen

Strom mit einer Photovoltaik-Anlage selbst erzeugen ist nicht nur gut fürs Klima, sondern auch für den Geldbeutel. Doch nicht jedes Angebot hält, was es verspricht. Viele Angebote in den sozialen Medien sind überteuert und versprechen Prämien, die es gar nicht gibt. Die Energieberatung Ostbelgien und die Verbraucherschutzzentrale VoG sagen Ihnen, worauf Sie achten müssen. 

Lies weiter

Flugärger? Das sind Ihre Rechte

Die Corona-Pandemie ist Geschichte und die Reiselust ungebrochen – das gilt auch für Flugreisen. Doch Verspätungen oder Flugausfälle trüben manchmal die Reiselust (oder weil das Gepäck nicht rechtzeitg eintrifft). Welche Rechte Sie als Flugreisende haben, darüber klärt Sie die VSZ auf. 

Quellen: VZ NRW & FÖD Mobilität

Bilder Freepik & VSZ

Inhaltsverzeichnis

Lies weiter

Vorsicht bei Anzahlungen

Geldfallen gibt’s nicht nur im Internet, sondern sie lauern auch dann, wenn ich eine Küche bestelle, ein Auto kaufe oder neue Fenster in meinem Haus installieren will. Vorsicht ist vor allem bei Anzahlungen geboten.

Inhaltsverzeichnis

Lies weiter