Der Nutriscore im Aus?

Januar 2024 die Nachricht: Lebensmittelhersteller hatten bis Ende 2025 Zeit, den Nutriscore auf ihren Verpackungen an eine neue Berechnungsmethode anzupassen. Was sich gut anhört, hat Anfang 2025 einen Dämpfer bekommen.

Denn die Europäische Kommission hat sich gegen diese verpflichtende Einführung entschieden. Warum dem so ist, erzählt die VSZ.

Lies weiter

Gesund Grillen

Sommer ist Barbecue-Zeit

Der eine schwört auf Holzkohle, der andere bevorzugt Gas- oder Elektrogrill. Aber abgesehen von den persönlichen Vorlieben gibt es ein paar grundlegende Dinge, die beim Grillen zu beachten sind. Die VSZ klärt auf.

Lies weiter

Umweltfreundliche Putzmittel

In den Supermärkten finden wir eine überwältigende Auswahl an Wasch- und Reinigungsmitteln. Jedes einzelnen von ihnen verspricht, dass es das superaktivste, extra-hygienischste oder kraftvollste ist. 

Dabei treten wir beim Putzen nicht einer gefährlichen Macht gegenüber, sondern möchten unser zu Hause sauber und hygienisch halten.

Lies weiter

E-Nummern

Ohne Zusatzstoffe kommen viele Lebensmittel nicht mehr aus. Etwa 320 von ihnen bestimmen, warum Süßigkeiten so bunt sind, Fertigsalate länger halten und wieso wir gerne Salami essen. Die Verbraucherschutzzentrale und der Patienten Rat & Treff warnen vor zu vielen Zusatzstoffen. 

Lies weiter

Zucker – das süße Gift

Im Alltag Zucker aus dem Wege zu gehen ist häufig schwer. Denn Zucker ist nicht nur eine beliebte Zutat für den morgendlichen Kaffee, sondern steckt auch in vielen verarbeiteten Lebensmitteln, wie zum Beispiel in Fruchtjoghurts. 

Lies weiter