Die Mietanzeige

Die Mietanzeige richtig aufsetzen: Was Vermieter beachten müssen

Wenn der Vermieter eine Wohnung über Plakate, Kleinanzeigen in Zeitungen oder im Internet zur Vermietung anbietet, muss er den potenziellen Mietern gewisse Informationen schon im Voraus geben.

Lies weiter

Woraus besteht der Mietpreis?

In Ostbelgien und Umgebung herrscht seit einiger Zeit Wohnungsknappheit. Die hohe Nachfrage führt dazu, dass viele Mieter eine höhere Miete akzeptieren (müssen), als ihnen lieb wäre. Die VSZ erklärt, nach welchen Kriterien ein fairer Mietpreis berechnet wird.

Lies weiter

Diskriminierung während der Wohnungssuche?

Das Wallonische Dekret zu Wohnmietverträgen, das am 1. September 2018 in Kraft trat, beschäftigt sich auch mit dem Thema, welche Daten der Vermieter vom seinem zukünftigen Mieter verlangen darf – und welche diskriminierenden Argumente bei der Mieterwahl nicht gelten.

Lies weiter

Umweltfreundliche Putzmittel

In den Supermärkten finden wir eine überwältigende Auswahl an Wasch- und Reinigungsmitteln. Jedes einzelnen von ihnen verspricht, dass es das superaktivste, extra-hygienischste oder kraftvollste ist. 

Dabei treten wir beim Putzen nicht einer gefährlichen Macht gegenüber, sondern möchten unser zu Hause sauber und hygienisch halten.

Lies weiter