Wir erhalten immer mehr Dokumente in digitaler Form. Stellt sich die Frage, wie diese verwaltet werden sollen. Es stehen mehrere Tools zur digitalen Verwaltung zur Verfügung. Die VSZ gibt einen Überblick.
Ein Schnäppchen online gemacht? Nicht immer ist das vermeintliche Schnäppchen so günstig wie gedacht. Kaufen Sie eine Ware außerhalb der EU, kommen zusätzliche Kosten hinzu.
Denn wenn Sie eine Ware außerhalb der EU kaufen, sind sie faktisch ein Importeur und müssen Zollgebühren und Mehrwertsteuer zahlen.
Die klassische Love-Scam-Masche ist den meisten Menschen bekannt: Das Opfer wird über soziale Medien oder Dating Plattformen kontaktiert, ihm wird eine amouröse Beziehung vorgegaukelt, bis der Betrüger in einer vermeintlichen Notsituation steckt und dem Opfer das Geld aus der Tasche zieht. Nun zieht eine neue Betrugsmethode immer größere Kreise: Pig Butchering. Ein erstes Opfer hat sich bei der VSZ gemeldet.
United Telecom ist pleite – Was Verbraucher jetzt wissen müssen
Die plötzliche Insolvenz von United Telecom sorgt für Verunsicherung bei vielen Kunden. Die VSZ sagt Ihnen, welche Schritte Sie unternehmen müssen.
UPDATE!
Die Kunden der United Telecom haben inzwischen (10.02) eine Nachricht mit der Info erhalten, dass United Telecom von United Mobile übernommen wurde. Wer sich aufgrund des überraschenden Internetausfalls und der mangelnden Kommunikation einen neuen Anbieter gesucht hat, den bitten wir:
Auf jeden Fall eine schriftliche Kündigung bei United Telecom einreichen, sei es per Mail oder Einschreiben!
Safer Internet Day 2025 – „Gemeinsam für ein besseres Internet“
Der Aktionstag „Safer Internet Day“ (zu Deutsch: „Tag für mehr Internetsicherheit“) geht auf das 1999 von der Europäischen Kommission gestartete „Safer Internet Programm“ zurück. Im Rahmen dieses Programms wurde 2004 erstmals der „Safer Internet Day“ initiiert.
Vergleichsportale sind zu einer unverzichtbaren Hilfe für Verbraucher geworden, die die besten Angebote finden möchten. Viele Portale rühmen sich mit vollständiger Transparenz, Neutralität und einer breiten Abdeckung des Marktes. Aber stimmt das auch? Die VSZ erzählt mehr.
Bald ist wieder Weihnachten. Ob Bücher, iPad, Drohne, Pfeifenkopf oder Socken – egal: Hauptsache man hat etwas für seine Lieben. Doch was passiert, wenn das T-Shirt zwei Nummern zu groß ist?
Personen, die mit einem längeren Ausfall des Internets konfrontiert sind, können seit dem 1. November eine Entschädigung von ihrem Telekommunikationsanbieter einfordern. Die VSZ erklärt.
Bald findet der sogenannte „Black Friday“ statt. Dann ist Shoppen im Netz angesagt. Doch Betrüger lauern überall. Die VSZ gibt Ihnen wichtige Tipps, worauf Sie achten können.
Immer häufiger werden sie benutzt, um auf einfache Weise eine Internetseite zu öffnen wie z.B. die Speisekarte eines Restaurants oder die Informationen über eine Sehenswürdigkeit.
Auch werden sie immer öfters zur Zahlung beim Frisör oder bei einem Einkauf verwendet.
Doch bei der Nutzung von QR-Codes ist Vorsicht geboten, so die VSZ.