Ihre Wohnung wird zum Teil beruflich genutzt? Vorsicht, es gibt neue Regeln!
Ein Vermieter wird anders besteuert, wenn der Mieter die Wohnung nur privat oder teilweise beruflich nutzt und einen Teil der Miete als Berufsauslage absetzt.
Der erste Bodenfrost liegt bereits hinter uns und somit wird es Zeit sich um die Winterreifen zu kümmern. Manche stellen sich aber auch die Frage, ob Allwetterreifen nicht eigentlich die bessere Wahl sind angesichts der vergangenen milden Winter. Die Verbraucherschutzzentrale ist anderer Ansicht.
Was macht eigentlich ein Gerichtsvollzieher, außer Mahnungen und Post zu verteilen? Von der Zustellung wichtiger Dokumente bis zur Vollstreckung von Schulden – sein Job ist vielfältiger als man denkt. Ab Oktober 2024 sorgen neue, transparente Tarife dafür, dass auch Schuldner den Überblick behalten. Die VSZ sagt Ihnen, was wichtig ist.
Die Aufgaben und Befugnisse eines Gerichtsvollziehers in Belgien sind klar geregelt. Er hat einerseits einen öffentlichen Auftrag mit einem gesetzlich festgelegten Aufgabenbereich, andererseits übt er aber auch einen freien Beruf aus, wobei er selbst entscheiden kann, welche Aufträge er annimmt.
Die Verbraucherschutzzentrale beobachtet mit Besorgnis, dass immer mehr Menschen Schwierigkeiten haben, den aktuellen gesellschaftlichen Herausforderungen gerecht zu werden. Dieser Trend betrifft insbesondere die Verbraucherberatung und die Schuldnerberatung.
Am 16. Oktober ist Welternährungstag und zugleich das 20. Jubiläum der UN-Leitlinien zum Recht auf Nahrung. Tonnenweise noch genießbare Lebensmittel landen im Müll. Die VSZ erklärt Ihnen, worauf zu achten ist.
Strom oder Gas – ein Anbieterwechsel ist einfacher als man denkt. Meist lassen sich durch einen neuen Vertrag ein paar Euro sparen. Tipps zur klugen Wahl gibt die Verbraucherschutzzentrale.
Die Schule hat angefangen, der morgendliche Stress ist bei vielen Familien wieder Alltag geworden. Leider kommt in vielen Familien dadurch das Frühstück viel zu kurz. Das finden wir schade.