Die föderale Regierung hat eine neue Maßnahme zum Sozialtarif für Energie genehmigt.Hierbei handelt es sich um die Sozialtarifprämie für Gemeinschaftszähler. Die VSZ sagt Ihnen, worauf zu achten ist.
Strom oder Gas – ein Anbieterwechsel ist einfacher als man denkt. Meist lassen sich durch einen neuen Vertrag ein paar Euro sparen. Tipps zur klugen Wahl gibt die Verbraucherschutzzentrale.
Ab dem 1. Januar 2024 muss jede Wohnung in jedem Mehrfamilienhaus in Wallonien mit individuellen Strom- und Gaszählern ausgestattet sein, und zwar auf Kosten des Eigentümers, außer im Falle technischer Unmöglichkeit.
Es gehört mit Abstand zu den revolutionärsten Erfindungen der Menschheit: das Internet. Egal ob Tablet, Smartphone oder PC, es fasziniert täglich Millionen Menschen. Worüber kaum einer spricht: Der hohe Energiebedarf.
Dabei waren 2021 rund 5 Milliarden Menschen online, es werden täglich mehr – und jeder Klick kostet Strom.
In letzter Zeit hört man immer häufiger von „intelligenten Stromzählern“. Was macht ihn denn so intelligent? Ist ein sogenannter Smart Meter bald Pflicht? Ein kurzer Überblick der VSZ.