Skip to content

Reiseversicherungen

Sie freuen sich bereits auf Ihre anstehende Urlaubsreise? Damit diese nicht zum Albtraum wird, rät die VSZ zu einem guten Versicherungsschutz.

Inhaltsverzeichnis

Eine Reiseversicherung kann verschiedene Bereiche decken. Das Wichtigste ist die Beistandsversicherung für Personen, die einer Krankenversicherung für das Ausland entspricht. Auch eine Reiserücktrittsversicherung sollte abgeschlossen werden, damit Sie Ihr Geld zurückerhalten, falls Sie die Reise nicht antreten können. Weniger wichtig ist die Reisegepäckversicherung.

Je nach Reiseziel und Art des Urlaubs kann ein Vertrag à la carte sinnvoll sein.

 

Beistandsversicherung für Personen/Fahrzeug

Die Beistandsversicherung für Personen deckt drei Hauptrisiken: Krankheit, Unfall und Tod.  Sie übernimmt die Kosten, die durch Ihre Krankenversicherung nicht abgedeckt werden. Sinnvoll kann eine solche Versicherung zum Beispiel für einen Skiurlaub sein. Bei einer Reise mit dem Auto ist eine Beistandsversicherung empfehlenswert, die im Falle eines Unfalls oder einer Panne die Kosten für den Abschleppdienst und einen Ersatzwagen übernimmt.

 

Reiserücktrittsversicherung

Eine Reiserücktrittsversicherung übernimmt die Kosten, die durch eine eventuelle Stornierung oder Unterbrechung Ihrer Reise aus vertraglich festgelegten Gründen entstehen. Gründe sind zum Beispiel Krankheit, Nachprüfungen, Versterben einer nahestehenden Person, eine Vorladung vor Gericht…

 

Reisegepäckversicherung

Die Reisegepäckversicherung deckt den Diebstahl Ihres Gepäcks, Schäden an Ihrem Gepäck oder Kosten, die durch das Warten auf Ihr Gepäck entstehen.

Manche Versicherungen bieten diese drei Deckungen im Paket an, bei anderen müssen sie einzeln abgeschlossen werden.

 

Wahl der Reiseversicherung

Wenn Sie viel Reisen oder Ihre Kinder zusätzlich zum gemeinsamen Sommerurlaub auf Reise gehen, haben Sie die Möglichkeit, eine jährliche Reiseversicherung abzuschließen, die für alle Personen des Haushalts gilt. Wenn Sie eine einzelne Reise versichern wollen, verlassen Sie sich nicht auf den vom Reiseanbieter vorgeschlagenen Versicherungsschutz.

Für Vielreisende lohnt es sich, eine Gold- oder Premium-Kreditkarte zu nehmen (wie etwa Mastercard Gold oder Visa Gold), die meistens eine Reiseversicherung beinhalten. Bedingung ist meist, dass die Reise ganz oder teilweise mit dieser Karte bezahlt wird.

Bevor Sie sich für eine Reiseversicherung entscheiden, prüfen Sie erst, welche Versicherungen Sie bereits haben. Mögliche bereits bestehende Deckungen können Sie über Ihre Krankenkasse, Ihre Autoversicherung oder Ihre Kreditkarte haben.

Haben Sie Ihre bestehenden Versicherungen überprüft, nehmen Sie sich die Zeit, die Angebote der verschiedenen Versicherer zu prüfen und die allgemeinen Geschäftsbedingungen zu lesen. Die Unterschiede können sehr groß sein.

Prüfen Sie zum Beispiel, in welcher Höhe Sie versichert sind, welche Reiseziele gedeckt sind, welche Gründe für einen Reiserücktritt oder -abbruch versichert sind. Bei einer Beistandsversicherung (umgangssprachlich auch Assistance genannt) kann es sein, dass ein Auto ab einem gewissen Alter ausgeschlossen ist. Die Gepäckversicherung kann ebenfalls gewisse Gegenstände wie z. B. ein Smartphone ausschließen.

Unser Tipp:

  • Behalte deine Privatsphäre im Blick!
  • Widersprich rechtzeitig, vor dem 27. Mai!
  • Gib Meta AI keine sensiblen Informationen preis – egal ob auf WhatsApp, Facebook oder Instagram.

Mehr zu "Reisen & Recht"

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.