Skip to content
  • Home
  • Service
    • Mietrecht
    • Schuldnerberatung
    • Energie
    • Verbraucherberatung
  • Downloads
  • Über uns
    • Geschichte & Struktur
    • Aufgaben
    • Projekte
  • Kontakt
  • Deutsch
    • Französisch
×
Verbraucherschutzzentrale
Verbraucherschutzzentrale
  • Wohnen
  • Finanzen
  • Energie
  • Projekte
  • Betrug
  • Digitales
  • Markt & Recht
  • Gesundheit & Ernährung
  • Umwelt
  • Reisen
×
Verbraucherschutzzentrale
  • Home
  • Service
    • Mietrecht
    • Schuldnerberatung
    • Energie
    • Verbraucherberatung
  • Downloads
  • Über uns
    • Geschichte & Struktur
    • Aufgaben
    • Projekte
  • Kontakt
  • Deutsch
    • Französisch
×
×
VSZ-ostbelgien-logo-sticky

Monat: November 2024

  1. Anfang
  2. Archive: November 2024

Das Breyne-Gesetz und Bauverträge

Wer ein schlüsselfertiges Haus oder ein Haus nach Plan kaufen möchte, wird vom sogenannten Breyne Gesetz geschützt. Was bedeutet dies für den Käufer? Die VSZ erklärt.

Lies weiter
Bauen Versicherung Verträge

Entschädigung bei Internetausfall

Personen, die mit einem längeren Ausfall des Internets konfrontiert sind, können seit dem 1. November eine Entschädigung von ihrem Telekommunikationsanbieter einfordern. Die VSZ erklärt.

Lies weiter
Internet

Black Friday – Deal oder nicht?

Banner "Deal or no deal?" vor einem virtuellen, technisch anmutenden Hintergrund.
Home
Archives: November 2024

Bald findet der sogenannte „Black Friday“ statt. Dann ist Shoppen im Netz angesagt. Doch Betrüger lauern überall. Die VSZ gibt Ihnen wichtige Tipps, worauf Sie achten können. 

Lies weiter
Onlinehandel Sonderverkauf Umtausch

Wer muss Schnee schaufeln?

Home
Archives: November 2024

Ein Thema, dass in Miethäusern immer wieder Anlass zu Streit gibt: Wer muss den Gehweg von Schnee und Eis befreien? 

Lies weiter
Unterhalt Winter

Vorsicht bei hohen Anzahlungen

Kein Gesetz verpflichtet Sie zu einer Anzahlung. In der Praxis werden bei größeren Anschaffungen aber meist Anzahlungen verlangt.

Lies weiter
Verträge

Quishing – eine neue Bedrohung der Cyberkriminalität

Immer häufiger werden sie benutzt, um auf einfache Weise eine Internetseite zu öffnen wie z.B. die Speisekarte eines Restaurants oder die Informationen über eine Sehenswürdigkeit.

Auch werden sie immer öfters zur Zahlung beim Frisör oder bei einem Einkauf verwendet.

Doch bei der Nutzung von QR-Codes ist Vorsicht geboten, so die VSZ.

Lies weiter
Onlinehandel Phishing
VSZ-footer-icons

Sie haben Fragen?
Sprechen Sie mit uns.

Facebook Twitter Youtube
ostbelgien-logo

© 2023 Verbraucherschutzzentrale • Hosting by Indigo • Impressum & Datenschutzerklärung • Barrierefreiheit • Sitemap • Beschwerdeformular

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

In den kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.

Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!