United Telecom ist pleite – Was Verbraucher jetzt wissen müssen
Die plötzliche Insolvenz von United Telecom sorgt für Verunsicherung bei vielen Kunden. Die VSZ sagt Ihnen, welche Schritte Sie unternehmen müssen.
UPDATE!
Die Kunden der United Telecom haben inzwischen (10.02) eine Nachricht mit der Info erhalten, dass United Telecom von United Mobile übernommen wurde. Wer sich aufgrund des überraschenden Internetausfalls und der mangelnden Kommunikation einen neuen Anbieter gesucht hat, den bitten wir:
Auf jeden Fall eine schriftliche Kündigung bei United Telecom einreichen, sei es per Mail oder Einschreiben!
Inhaltsverzeichnis

Schnell handeln: Neuer Anbieter notwendig
Da United Telecom seinen Betrieb eingestellt hat, ist es dringend erforderlich, sich schnellstmöglich einen neuen Anbieter zu suchen (dies wird wahrscheinlich mit einer neuen Telefonnummer einhergehen).
Tipp: Auf der Website bestertarif.be >>> können Sie verschiedene Tarifoptionen vergleichen und den besten Anbieter für Ihre Bedürfnisse finden. Sollten Fragen offenbleiben, stehen die Beraterinnen und Berater der Verbraucherschutzzentrale Ihnen gerne zur Seite.
Schicken Sie sicherheitshalber trotzdem eine Kündigung per Einschreiben an United Telecom.
Die Fritzbox (Modem) können Sie behalten, ggf. kann sie von ihrem neuen Anbieter übernommen werden.
Kontakt zu United Telecom? Sinnlos!
Da das Unternehmen zahlungsunfähig ist, sind keine Ansprechpartner mehr erreichbar. Es ist also überflüssig, zu versuchen, United Telecom zu kontaktieren.
Gibt es eine Möglichkeit, Geld zurückzubekommen?
Die Chancen, bereits gezahltes Geld zurückzubekommen, sind leider gering. Dennoch gibt es theoretisch eine Option: Verbraucher können sich auf der Website des Justizministeriums REGSOL >>> als Gläubiger registrieren und ihre Ansprüche geltend machen.
Ob dies jedoch zum Erfolg führt, ist ungewiss, da Insolvenzverfahren meist langwierig sind, der Geldbetrag oft gering und oft nur wenige Mittel zur Verfügung stehen.